Durch konsequenten Einsatz von schmerzlindernden Maßnahmen bei Injektionen können Kindern Schmerzen erspart bleiben. (Monatsschrift Kinderheilkunde 12/09)
Warme Tees lindern und Vitamine helfen die Abwehrkräfte zu stärken. (Kronenzeitung 12.12.2009)
Man kann das Abwehrsystem der Kinder stärken. (KURIER 5.12.2009)
800 Kinder pro Geburtsjahrgang sind von einer angeborenen Fehlbildung des Herzens betroffen.
(Ärzte-Krone Nov. 09)
Blähungen können bei Babys vor allem in den ersten drei Lebensmonaten Bauchschmerzen verursachen.
(Neues Leben, 10/2009)
Eine manchmal schmerzhafte Zeit. (Neues Leben, 10/2009)
Wenn das Baby saugen und nuckeln will, ist ein gut angepasster Schnuller besser. (Kronen Zeitung 10.10.2009)
Wie kann den Betroffenen geholfen werden?
(Medizin populär Okt 2009)
Dr. Exel interviewt Experten aus allen Gebieten der Medizin; diesmal zum Thema Vorhautverengung.
(Kronenzeitung 26.09.2009)
Schon in ganz jungen Jahren werden die Weichen gestellt – für die Gesundheit, aber auch für das Gesundheitsbewusstsein. (Medizin Populär Juni 2009)
Nichts anbrennen lassen, rät der Kinderarzt DDr. Peter Voitl vor allzu sorglosem Umgang mit der Sonne.
(Kurier 31.5.2009)
Schon wieder verschnupft? Von richtiger Ernährung bis zum Kneippen: Ärzte verraten, wie Sie die Abwehrkräfte Ihrer Kinder mobilisieren können. (Österreich 24.1.2009).
erstellt am: 8. Juli 2017
zuletzt geändert am: 20. Juni 2018