Asthma im Kindesalter nimmt zu. (Facharzt Innere Medizin/Pulmologie 4/2011)
Soll ich meinem Baby Fluorid geben? (Ganze Woche 2.11.2011)
Schon in jungen Jahren werden die Weichen für die Gesundheit gestellt. (Kronenzeitung 2.11.2011)
Buchtipps. (KURIER 1. 11. 2011)
Pflege der Kleinkinder-Haut. (KURIER 15.5.2012)
Asthma ist die häufigste chronische Krankheit bei Kindern. (Facharzt Innere Medizin November 2011)
Pressekonferenz gemeinsam mit Herrn Univ.-Prof. Dr. Michael Kunze, Institut für Sozialmedizin, MedUni Wien. (Ärztekrone, Okrober 2011)
Hände als Krankheitsüberträger. (Der STANDARD 29.9.2011)
Nächtliche Wachstumsschmerzen bei Kindern. (Der STANDARD 3.8.2011)
Am Wochenende gibt es kaum geöffnete Kinderarzt-Ordinationen. (KURIER, 19.6.2011)
Sprechstunde der Zeitschrift ELTERN family. (ELTERN Februar 2011)
Sprechstunde der Zeitschrift ELTERN family. (ELTERN März 2011)
Wenn Kinder mit 5 Jahren noch nicht trocken sind, leiden sie auch psychisch.
(Kronenzeitung, 14.5.2011)
Kinder und FSME. (ORF-Nachlese, Mai 2011)
Das Asthmarisiko ist nach Antibiotikagabe geringfügig erhöht. (ÄRZTE KRONE April 2011)
ie pflanzliche Therapie kindlicher Atemwegsinfekte. (KIND + ARZT, März 2011)
Angina, Scharlach, etc. (Österr. Apothekerzeitung 31.1.2011)
Behandlung der Ursache von Gräserallergien. (pädiatrie und pädologie, 1/2011)
Sprechstunde der Zeitschrift ELTERN family. (ELTERN März 2011)
Kindliche Lymphknotenvergrößerungen am Hals; kindgerechtes OP Mangement. (MEDICAL TRIBUNE 9. Februar 2011)
Gräserallergiker sollten spätestens jetzt mit der Immuntherapie beginnen. (KURIER 9. Februar 2011)
Spezifische Immuntherapie bei Heuschnupfen. (Ärzte-Krone 3/2011)
Allergien sind die meist verbreitete chronische Erkrankung. (ÄRZTEWOCHE 27. Jänner 2011)
Sprechstunde der Zeitschrift ELTERN family. (ELTERN Februar 2011)
Bei Kindergartenkndern sind 100 fieberhafte Infekte pro Jahr möglich. (Ärztemagazin Jänner 2011)
Gesundheitscoach. (KURIER 11.1.11)
Mit der Grippewelle kommt auch H1N1 wieder. (KURIER 5. 1.2011)
erstellt am: 8. Juli 2017
zuletzt geändert am: 20. Juni 2018