Lexikon
Unser Lexikon bietet eine umfangreiche Sammlung rund um die Gesundheit und Entwicklung Ihres Kindes. Hier bietet sich die Möglichkeit geprüfte Informationen nach letztem Stand der wissenschaftlichen Erkenntnisse gut aufbereitet und zusammengefasst bequem nachzulesen.
Agressives Verhalten
Aggressives Verhalten ist bei Kindern nicht selten und stellt einen häufigen Grund für die Konsultation eines Kinderpsychologen, Kinderpsychotherapeuten oder auch eines Kinderpsychiaters dar.
Lesen Sie mehrAIDS und HIV bei Kindern und Jugendlichen
AIDS (Acquired Immune Deficiency Syndrome, deutsch: „erworbenes Immundefektsyndrom“) ist eine Infektionskrankheit, die durch einen Virus (HIV) verursacht wird, der die Immunabwehr beeinträchtigt.
Lesen Sie mehrAlkohol bei Kindern und Jugendlichen
In einer neueren wissenschaftlichen Studie aus dem Jahr 2016 („Europäische Schülerstudie zu Alkohol und Drogen“) gaben 88 Prozent der heimischen Jugendlichen zwischen 15 und 16 Jahren an, schon einmal Alkohol konsumiert zu haben. Werbung, Freunde und die eigene Familie führen viele Kinder bereits früh an Alkohol heran, er begleitet viele soziale Anlässe und der Konsum zählt zu den kulturell akzeptierten Entwicklungsphasen eines Jugendlichen.
Lesen Sie mehrAllergien bei Kindern
Unter Allergie versteht man eine Überempfindlichkeitsreaktion des Körpers auf verschiedene Stoffe aus der Umwelt.
Lesen Sie mehrAnalfissuren
Frisches Blut auf dem Stuhl oder dem Toilettenpapier sowie Schmerzen beim Stuhlgang sind Symptome für Fissuren (kleine Einrisse) im Analbereich.
Lesen Sie mehrAngst im Kindesalter
Ängste sind ebenso wie Aggressionen ein grundsätzlich normaler und notwendiger Bestandteil des Menschseins und daher auch ein normaler Bestandteil jeder kindlichen Entwicklung.
Lesen Sie mehrAsthma bei Kindern und Jugendlichen
Asthma ist die häufigste chronische Krankheit bei Kindern.
Lesen Sie mehrAugenerkrankungen
Es gibt im Kindesalter unterschiedliche Erkrankungen, welche das Auge betreffen können.
Lesen Sie mehrAutismus
Unter Autismus versteht man einen grundlegend veränderten Entwicklungsverlauf mit einer ausgeprägten Beeinträchtigung in der Beziehungs- und Kommunikationsfähigkeit.
Lesen Sie mehrBabyschwimmen
Eigentlich ist der Begriff Babyschwimmen irreführend da es dabei eher um eine gemeinsame Eltern-Kind-Gymnastik im Wasser handelt.
Lesen Sie mehr